Grußwort des MSK-Vorsitzenden Christoph Dellmann
Liebe Minigolffreunde, liebe Gäste,
Als wir vor über 2 Jahren die Anfrage vom Deutschen Minigolfsport Verband e.V. erhalten haben, ob wir uns vorstellen könnten, die Minigolfweltmeisterschaft 2025 der Damen und Herren auszurichten, waren wir zunächst einmal überrascht. Die zweite Reaktion darauf war Stolz, gefolgt von den Fragen, ob wir uns der Verantwortung stellen sollen und ob wir uns die Durchführung zutrauen.
8 sehr erfolgreiche deutsche Meisterschaften lagen hinter uns aber eine WM ist natürlich eine ganz andere Nummer.
Wir haben das Ganze dann erst einmal sacken lassen und jeder konnte sich seine Gedanken machen. Nach einiger Zeit hatten wir dann die erste Vorstandsitzung hierzu.
Es war für mich von Anfang an wichtig, dass der Vorstand einstimmig dafür sein muss. Würde auch nur einer dagegen stimmen, würde die WM nicht in Neheim stattfinden. Wir brauchten dann insgesamt 3 Vorstandsitzungen und zwei Video-Calls mit dem Deutschen Minigolfsport Verband e.V. bis alle Vorstandsmitglieder für die Durchführung der WM waren.
Dann gingen die Vorbereitungen auch schon los. Wo bringen wir die ca. 200 Teilnehmer aus mindestens 20 Nationen unter? Wir wollten eine WM der kurzen Wege und so wurden Gespräche mit den Hotels in unmittelbarer Nachbarschaft geführt. Das Rodelhaus als auch das Dorint Hotel (jetzt Fletcher) sicherten uns ausreichende Zimmerkontingente zu. Die Eröffnungsfeier im Neheimer Freibad ist fußläufig erreichbar und für die Abschlussfeier in der Schützenhalle Herdringen wurde ein Shuttle Service organisiert.
Um besser zuschauen zu können, wurde auch viel getan. So wurde teilweise das Areal begradigt und ein neuer Zuschauerbereich entstand. Jetzt besteht die Möglichkeit, komplett um die Anlage zu gehen um von allen Seiten zusehen zu können. Eine Terrasse, wo das Greenhouse stehen soll und gestartet wird und ein Plateau für die Medal Zeremonie wurden ebenfalls errichtet.
Knapp ein halbes Jahr vor der WM fühlen wir uns planungstechnisch voll im Soll und die Feinjustierung läuft.
Unser gestecktes Ziel ist es, die beste Minigolf WM aller Zeiten auszurichten.
Um dieses Ziel zu erreichen, werden wir wie immer sehr herzlich, großzügig und hilfsbereit sein.
Wenn Petrus ein Einsehen hat und uns schönes Wetter beschert, wird dieses Vorhaben gelingen!
Wir wünschen allen Teilnehmern und Gästen einen tollen und unvergessenen Aufenthalt im schönen Sauerland. In der Hoffnung auch auf viele Zuschauer verbleibe ich.
Christoph Dellmann
Vorsitzender des MSK Neheim-Hüsten e. V.
Als wir vor über 2 Jahren die Anfrage vom Deutschen Minigolfsport Verband e.V. erhalten haben, ob wir uns vorstellen könnten, die Minigolfweltmeisterschaft 2025 der Damen und Herren auszurichten, waren wir zunächst einmal überrascht. Die zweite Reaktion darauf war Stolz, gefolgt von den Fragen, ob wir uns der Verantwortung stellen sollen und ob wir uns die Durchführung zutrauen.
8 sehr erfolgreiche deutsche Meisterschaften lagen hinter uns aber eine WM ist natürlich eine ganz andere Nummer.
Wir haben das Ganze dann erst einmal sacken lassen und jeder konnte sich seine Gedanken machen. Nach einiger Zeit hatten wir dann die erste Vorstandsitzung hierzu.
Es war für mich von Anfang an wichtig, dass der Vorstand einstimmig dafür sein muss. Würde auch nur einer dagegen stimmen, würde die WM nicht in Neheim stattfinden. Wir brauchten dann insgesamt 3 Vorstandsitzungen und zwei Video-Calls mit dem Deutschen Minigolfsport Verband e.V. bis alle Vorstandsmitglieder für die Durchführung der WM waren.
Dann gingen die Vorbereitungen auch schon los. Wo bringen wir die ca. 200 Teilnehmer aus mindestens 20 Nationen unter? Wir wollten eine WM der kurzen Wege und so wurden Gespräche mit den Hotels in unmittelbarer Nachbarschaft geführt. Das Rodelhaus als auch das Dorint Hotel (jetzt Fletcher) sicherten uns ausreichende Zimmerkontingente zu. Die Eröffnungsfeier im Neheimer Freibad ist fußläufig erreichbar und für die Abschlussfeier in der Schützenhalle Herdringen wurde ein Shuttle Service organisiert.
Um besser zuschauen zu können, wurde auch viel getan. So wurde teilweise das Areal begradigt und ein neuer Zuschauerbereich entstand. Jetzt besteht die Möglichkeit, komplett um die Anlage zu gehen um von allen Seiten zusehen zu können. Eine Terrasse, wo das Greenhouse stehen soll und gestartet wird und ein Plateau für die Medal Zeremonie wurden ebenfalls errichtet.
Knapp ein halbes Jahr vor der WM fühlen wir uns planungstechnisch voll im Soll und die Feinjustierung läuft.
Unser gestecktes Ziel ist es, die beste Minigolf WM aller Zeiten auszurichten.
Um dieses Ziel zu erreichen, werden wir wie immer sehr herzlich, großzügig und hilfsbereit sein.
Wenn Petrus ein Einsehen hat und uns schönes Wetter beschert, wird dieses Vorhaben gelingen!
Wir wünschen allen Teilnehmern und Gästen einen tollen und unvergessenen Aufenthalt im schönen Sauerland. In der Hoffnung auch auf viele Zuschauer verbleibe ich.
Christoph Dellmann
Vorsitzender des MSK Neheim-Hüsten e. V.
